MIt Schreiben vom 03.03.2015 fordert die Geschäftsführerin des Landesverbands der Musikschulen, Frau Schwiening-Scherl, die Elterninitiative dazu auf, folgende Aussage von Herrn Volker Gerland, Vorsitzender des Landesverbandes der Musikschulen in NRW, von der Webseite der Elterininitiative zu entfernen:
"Die Zahl der Gymnasiasten, die landesweit eine Musikschule besuchen, ist von rund 85 000 im Jahr 2009 auf rund 83 000 in 2012 gesunken. Besonders auffällig: Aus der gymnasialen Oberstufe waren 2009 noch rund 25 000 Jugendliche bei einer Musikschule angemeldet, im Jahr 2012 waren es nur noch etwa 22 500. Viele Eltern wollten ihre Kinder angesichts des Unterrichtspensums entlasten und hielten den Musikunterricht am ehesten für verzichtbar. Dies ist keine gute Entscheidung. Ich glaube, dass nicht nur die harten Fächer in der Schule dazu führen, dass man später ein erfolgreiches Berufsleben und zufriedenes Leben führt. Musik gehört zur persönlichen Entwicklung dazu."
Diese zu löschende Aussage wurde im Dezember 2013 von dpa veröffentlicht und kann im Kontext noch jetzt an folgenden Stellen nachgelesen werden:
Westdeutsche Zeitung vom 08.12.2013
RuhrNachrichten vom 07.12.2013
news4teachers.de 07.12.2013
Westfälischer Anzeiger 07.12.2013