Drucken

Sehr geehrte Frau Parteivorsitzende, sehr geehrter Herr Parteivorsitzender,

wie Sie wissen, lehnen drei Viertel der Menschen in NRW das Turbo-Abitur (G8) ab. Ebenso groß ist die Zahl der Bürger, die den verpflichtenden Nachmittagsunterricht an Gymnasien nicht länger hinnehmen wollen.

Mehr Zeit für Kindheit und Jugend e.V. führt aus diesem Grund ein Volksbegehren durch. Unser Gesetzesentwurf liegt zur Zeit beim Landeswahlleiter zur redaktionellen Überarbeitung.

Für die Information der Bürger ist es uns wichtig, zu wissen, wie sich die im Landtag vertretenen Parteien zu dem artikulierten Willen der Bürger verhalten.
Deshalb bitten wir Sie hiermit, uns mitzuteilen, ob und in welcher Form Sie beabsichtigen, eine Alternative zum Nachmittagsunterricht an den Gymnasien in NRW sowie zum Abitur nach Klasse 12 an den Gymnasien zu eröffnen.

Mit freundlichen Grüßen
Marcus Hohenstein, Vorsitzender